Orchester

Ez-térfür großes Orchester (2017)

Dauer: 18 Min.
I.
II.
III.
IV. Besetzung:  4-3-4-3-2Sax ; 6-4-3-1 ; 2Hfe.-Klav.-Akk.-Pke.-3Schlgz. ; 16-14-12-10-8
UA.: Donaueschingen Musiktage 2017 SWR Symphonieorchester/Pablo Rus Broseta
Im Auftrag des SWR
                       text-icon   breitkopf-logo

Víz-szín-térfür Orchester (2019)

Dauer: 12 Min.

Besetzung:  2-2-2-2 ; 3-2-2-1 ; Hfe.-Pke.-2Schlgz. ; 12-10-8-6-4
UA.: 7. Juli 2019, Liederhalle Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart/Cornelius Meister
Composer in Focus der Staatsoper Stuttgart 2019. Im Auftrag der Staatsoper Stuttgart 

                        text-icon    breitkopf-logo

 

Vont-térfür Violine und Kammerorchester (2019)

Dauer: 19 min.

Besetzung:  Violine solo ; 2-1-2-1 ; 2-1-1 ; Pke.-1(2)Schlgz. ; 8-6-4-4-2
UA: 11. Januar 2020, WDR Köln, Musik der Zeit, WDR Symphonieorchester/Michael Wendeberg, Patricia Kopatchinskaja - Violine
Kompositionsauftrag des WDR unddes Münchener Kammerorchesters

Patricia Kopatchinskaja, WDR Symphonieorchester/Michael Wendeberg

Re-akvarell für Klarinette und großes Orchester (2015)

Dauer: 19 Min.
I.
II.
III. "Hajnali"
Besetzung: Klarinette solo (B) ; 4-2-6-2 ; 6-4-2-1 ; Hfe.-Klav.-Akk.-Pke.-3Schlgz. ; 16-14-12-10-8
UA.: Lucerne Festival 2015, Sabine Meyer - Klarinette, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden Freiburg/François-Xavier Roth
Im Auftrag von Lucerne Festival und des Norddeutschen Rundfunks.
Sabine Meyer und dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg gewidmet
                       text-icon   breitkopf-logo


Klangbeispiele: Sabine Meyer - Klarinette, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden Freiburg/François-Xavier Roth

I.

II.

III. "Hajnali"

Tört-Szín-Tér für großes Orchester (2014/15)

Dauer: 15 Min.
I. "Ágak"
II. "Hyperventilatio"
III. "Hoquetus"
Besetzung: 4-3-4-3; 6-4-3-1 ; Hfe.-Klav.-Akk.-Pke.-3Schlgz. ; 16-14-12-10-8
UA.: Eclat Festival Stuttgart 2015, RSO-Stuttgart/Rupert Huber Im Auftrag des SWR und der RAI Torino.
                       text-icon   breitkopf-logo
Klangbeispiele: RSO-Stuttgart/Rupert Huber

I. "Ágak"

II. "Hyperventilatio"

III. "Hoquetus"

Rajzok II für Klavier und großes Orchester (2011)

Dauer: 18 Min.
I. "Remegő felületek" (Zitternde Flächen)
II. "Testek és árnyékok" (Körper und Schatten)
III. "Mániákus körök és vonalak" (Manische Kreise und Linien)
Besetzung: 4-4-4-4 ; 6-4-4-2 ; 5Schlgz. ; 16-14-12-10-8
UA.: 11.9.2011, Kölner Philharmonie, Márton Illés - Klavier, Bamberger Symphoniker/Jonathan Nott Im Auftrag der KölnMusik.
                       text-icon   breitkopf-logo


Video-Beispiele: Márton Illés - Klavier, Bamberger Symphoniker/Jonathan Nott, Kölner Philharmonie


I. "Remegő felületek" (Zitternde Flächen)

II. "Testek és árnyékok" (Körper und Schatten)

III. "Mániákus körök és vonalak" (Manische Kreise und Linien)

Streichorchester

Rajzok I für 24 skordierte Streicher (2010)

Dauer: 19 Min. Besetzung: 7-6-5-4-2 UA. (der Urversion): 10.2.2011, Prinzregententheater, München, Münchener Kammerorchester/Alexander Liebreich Im Auftrag des Münchener Kammerorchesters mit Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung.
                       text-icon   breitkopf-logo
Klangbeispiele: Münchener Kammerorchester, Kölner Philharmonie, 3. Juli 2011

Post Torso (2007/08)

Dauer: 15 Min. Besetzung: 6-5-4-3-1 UA.: 26. 4. 2008 Gasteig, Carl-Orff-Saal, München/Alexander Liebreich
Im Auftrag der Münchener Biennale.
                       text-icon   breitkopf-logo
  Musikbeispiele: Münchener Kammerorchester/Alexander Liebreich, Festspielhaus St.Pölten, 14.5.2009

Ensemble

Scene polidimensionali XV "…Körök" (Kreise) (2008/09)

Dauer: 14 Min.
Besetzung: 1-1-2-2 ; 1-2-1 ; 2Klav.-2Schlgz. ; 2-1-2-1
UA.: 27.5.2009, Konzerthaus Berlin, Ensemble Modern/Franck Ollu Im Auftrag des Ensemble Modern und des Siemens Arts Program im Rahmen des Projektes "Into Dubai" Musikbeispiele: Ensemble Modern/Franck Ollu Wergo Cover

Scene polidimensionali XV „Mániákus vonalak“ (Manische Linien) für 6 Klarinetten und Klavier (2008)

Dauer: 8 Min.
Besetzung: 6Kl.(B)-Klav.-Dirigent oder Click-track
UA.: 24.4.2008, Kammerspiele München, Verleihung des Ernst von Siemens Musikpreises, Burkot, Gorbachev, Heusser, Reding, Rybakov, Shklyaver - Klarinette, Márton Illés - Klavier Im Auftrag der Ernst von Siemens Musikstiftung. Musikbeispiele: Kyrill Rybakov, Magdalena Burkot-Rybakov, Lars Heusser, Georg Paltz, Boglárka Pecze, Elizaveta Shklyaver - Klarinette, Márton Illés - Klavier Wergo Cover

Torso III (2007)

Dauer: 12 Min.
Besetzung: 1-1-1-1 ; 1-2-1-1 ; 2Klav.-2Schlgz. ; 2-1-1-1
UA.: 24. 4. 2007, Wittener Tage für neue Kammermusik, Ensemble Modern/Lucas Vis Im Auftrag des WDR. Musikbeispiel: Ensemble Modern/Franck Ollu Wergo Cover

Scene polidimensionali IX "Szintek" (Ebenen) (2004)

Dauer: 10 Min.
Besetzung: 1-1-1-1 ; 1-1-1-1 ; Hfe.-Klav.-2Schlgz. ; 1-1-1-1
UA. (der Urversion) : 15.2.2004 17:00 Berliner Philharmonie, Kammerensemble des Deutschen- und des Radio-Symphonieorchesters Berlin/Johannes Kalitzke
Im Auftrag der R.O.C. Berlin. Musikbeispiele: Ensemble Modern/Franck Ollu Wergo Cover

Tánc-Tér (Tanz-Raum) (2012)

Dauer: 12 Min.
Besetzung: 1-1-2-1 ; 1-2-1-1 ; 2Klav(klav.+e-piano).-2Schlgz. ; 2-1-2-1
UA.: 3.11.2012, Alte Oper Frankfurt am Main, Ensemble Modern/Jean Deroyer Im Auftrag des Ensemble Modern, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain Musikbeispiele: Ensemble Modern/Jean Deroyer

Eufóriák III für 6 Glockenspiele (2012)

Dauer: 9 Min.
Besetzung: 5 Glockenspiele + um einen Viertelton höher gestimmtes Glockenspiel (Auf Anfrage ist das Instrument bei Breitkopf und Härtel anmietbar) - Dirigent Wolfgang Rihm zum 60. Geburtstag

video-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Quartetto-Interludio-Ballada für Schlagzeugquartett, Oboe oder Klarinette und Mezzosopran (1998)

Dauer: 10-5-10 Min.
Besetzung: 4x5Tom-Toms+Metalle,Klarinette(B), Mezzosopran.
UA.: Musik-Akademie Basel,1998, Katalin Polgár-Mezzosopran, Márton Illés-Dirigent

sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Kammermusik

Scene polidimensionali VIII „Vonalmezök“ (Linienfelder) - Streichquartett (2004)

Dauer: 15 Min.
UA.: 23.9.2004, Klangspuren Festival Schwaz/Österreich, Minguet Quartett Im Auftrag des Klangspuren Festivals Schwaz

Torso V Streichquartett (2007)

Dauer: 10 Min.
UA. (der Urversion): 8.11.2007,Kasseler Musiktage, Keller Quartett Im Auftrag der Kasseler Musiktage.

Rajzok IV Streichquartett (2013)

Dauer: 13 Min.
UA.: 11.7.2013, Cheltenham Festival, BBC Radio3 Signum Quartett Im Auftrag der BBC

sound-iconvideo-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Én-kör I für zwei Trompeten und Horn (2015)

Dauer: 4 Min.
UA.: 1.6.2015 Festival Stage, Teater Republique, Kopenhagen, Saar Berger - Horn, Valentin Garvie, Sava Stoianov - Trompete (Ensemble Modern)
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-iconcd-icon

Scene polidimensionali X „Vonalterek“ (Linienräume) für Klarinette, Viola und Klavier (2005)

Dauer: 10 Min.
Besetzung: Klar.(B)-Va.-Klav.
UA.: 4.5.2005, Heidelberger Frühling Musikfestival, Jörg Widmann - Klarinette, Hanna Weinmeister - Viola, Márton Illés- Klavier Im Auftrag des Heidelberger Frühling Musikfestivals. Kyrill Rybakov - Klarinette, Chaim Steller - Viola, Márton Illés - Klavier (ZKM/Karlsruhe)

Rajzok III für Klarinette, Violoncello und Hybridklavier (2013)

Dauer: 18 Min.
Besetzung: Klarinette(B+Bass), Violoncello, Klavier(+E-piano)
UA.: 28.4.2013, Wittener Tage für neue Kammermusik, Trio Catch Im Auftrag des WDR, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Alfred Toepfer Stiftung   Ausschnitte: Trio Catch (Eva Boesch - Violoncello, Sun-Young Nam - Klavier, Boglárka Pecze - Klarinette)

auf CD:

 9120031341253xxl

sound-icontext-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Torso VII für zwei Schlagzeuger (2008)

Dauer: 8 Min. Besetzung: 2Bassmarimba-Octobans UA.: 2.2.2009 Pinakothek der Moderne, München, Christian Wissel, Yu Sugiwara Im Auftrag der Bayerischen Staatsoper

sound-icontext-iconnote-iconpublisher-iconcd-icon

Instrumentationen

John Bull (1562-1628): In Nomine VI (2013)

Dauer: 5 Min.
Besetzung: Klarinette(B)-Violoncello-Klavier
UA.: 31. Oktober 2013, Festival Zeitgenuß, Karlsruhe, Trio Catch
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon
 

John Bull (1562-1628): In Nomine XII (2013)

Dauer: 4 Min.
Besetzung: Bassklarinette-Violoncello-Klavier
UA.: 31. Oktober 2013, Festival Zeitgenuß, Karlsruhe, Trio Catch
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Orlando Gibbons (1583-1625): Prelude, Pavan

Dauer: 2:30, 3:30 Min.
Besetzung: Klarinette(B)-Violoncello-Klavier+Streichquartett
oder: Bassklarinette-Viola-Klavier+Streichquartett
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Orlando Gibbons (1583-1625): Prelude, Pavan

Dauer: 2:30, 4:30 Min.
Besetzung: Klarinette(B)-Violoncello-Klavier+Streichquartett
oder: Bassklarinette-Viola-Klavier+Streichquartett
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

François Couperin (1668-1733) La Dangereuse, La Flateuse, La Prude (2005) (aus: Pièces de Clavecin)

Dauer: 3-3-3 Min.
Besetzung: Klarinette(B)-Viola-Klavier
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Solowerke

Psychogramm I "Jajgatós" (Jammernd) für Viola (2014)

Psychogramm II "Rettegős" (Ängstelnd) für Klarinette (2015)

Dauer: 10 Min. Besetzung: Klarinette (B) UA.: 25.4.2015, Wittener Tage für neue Kammermusik, Boglárka Pecze Im Auftrag des WDR Klangbeispiele: Boglárka Pecze - Klarinette
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Három akvarell klarinétra (Drei Aquarelle für Klarinette) (2015)

Dauer: 5 Min.
Besetzung: Klarinette (B)
UA.: Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, Berlin 2015, Magdalena Faust Im Auftrag des Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbes.
http://www.fmb-hochschulwettbewerb.de/multimedia/videos/videos-2015/video-illes-harom-akvarell-klarinetra-drei-aquarelle-fuer-klarinette/

Három akvarell csembalóra (Drei Aquarelle für Cembalo) (2011)

Dauer: 5 Min.
Besetzung: Cembalo (zweimanualig: oben 8' (-f3) mit Lautenzug; unten: 4'+8')
UA.: ...
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon
 

Torso II für Klavier (2006)

Dauer: 8 Min.
UA.: 5.11.2006, Kasseler Musiktage, Markus Bellheim Im Auftrag der Kasseler Musiktage.
sound-icontext-iconnote-iconpublisher-icon
 

Tárgyak (Objekte) für Klavier (2012)

Dauer: 5 Min.
UA.: 6.5.2012 Palazzo del Quirinale, Roma, RAI Radio 3, Gloria Campaner

sound-iconvideo-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Eufóriák I für Klavier (2009)

Dauer: 6 Min.
UA.: Pflichtstück, Beethoven Klavierwettbewerb Bonn 2009, Hinrich Alpers Im Auftrag der Deutschen Telekom.
sound-iconvideo-icontext-iconnote-iconpublisher-icon

Eufóriák II für Violoncello (2009)

Dauer: 5 Min.
UA.: 23.6.2009 Deutsche Akademie Villa Massimo, Rom/Italien, Rohan De Saram
note-icon

Musiktheater

„Emily Dickinsons Uhr“ (2006-07)

Musiktheater für eine Schauspielerin, Mezzosopran, 4 Klarinetten und Elektronik nach Jürgen Mucks "Unabgelenkte Aufmerksamkeit"
Dauer: 60 Min.
Besetzung: Mezzosopran, Schauspielerin, 4 Klarinetten(B), Vorgefertigtes Tonband
Premiere: 2.2.2007 Eclat Festival, Stuttgart
Regie: Thierry Bruehl, Bühnenbild: Christiane Dressler
Mitwirkende: Katalin Polgár (Mezzosopran) Friederike Kammer (Schauspielerin) Dirk Altmann, Magdalena Burkot, Carelis Calzada, Kyrill Rybakov (Klarinetten) Im Auftrag des SWR Experimentalstudio für Akustische Kunst, Freiburg  

Scene polidimensionali XVII "Die weiße Fürstin" (2009/10)


Musiktheater nach dem gleichnamigen dramatischen Gedicht von Rainer Maria Rilke (1898)
Dauer: ca. 60 Min.
Besetzung: 2Schspin.-1Schsper.-3Sopr.-Solistenchor(2Ten.-4Bass) ; 6Klar.-2Trp.-2Hn.-Pos.-Tb.-Klav.-Schlgz. ; 3-2-2-1
Premiere: 28.April 2010, Münchener Biennale, Gasteig, Carl Orff-Saal, Regie: Andrea Moses, Bühne: Christian Wiehle, Dramaturgie: Ludwig Haugk, Cordula Engelbert.
Mitwirkende: Astrid Meyerfeldt, Katja Sieder, Julian Mähne (Schauspiel), Lesia Mackowycz, Heike Wittlieb (Sopran), Merja Mekälä (Mezzosopran), Steffen Doberauer, Michael Müller (Tenor), Kevin Thompson, Marek Wojciechowsky, Michail Milanov, Hans Griepentrog (Bass), Philharmonisches Orchester der Landeshauptstadt Kiel/Georg Fritzsch, Im Auftrag der Münchener Biennale.
video-icontext-iconnote-iconpublisher-icon